Tino Ranacher tritt seit 2013 vor allem für Die PARTEI in Erscheinung. Zunächst gründete er den Ortsverband Weimar, schied 2014 kurze Zeit aus dem Vorstand um dann im Jahr 2016 wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt zu werden.
Derzeitige Ämter:
2. stellv. Vorsitzender Landesverband Thüringen
1. Vorsitzender Kreisverband Weimar & Weimarer Land

Zum ersten Mal trat er 2014 bei der Europawahl an. Dort ging er auf Listenplatz 62 für Die PARTEI an den Start. Im selben Jahr stand er auf Listenplatz 8 der Landesliste zur Landtagswahl in Thüringen.
Im Jahr 2015 wurde Tino Ranacher zusammen mit Michel Bienge und Lars Rinke für Die LISTE mit 25% in den Studierendenrat der Hochschule Nordhausen gewählt. Dort übernahmen sie drei Vorstandsposten.
Am 11. November 2017 wurde Ranacher als 2. stellvertretender Vorsitzender in den Landesvorstand Thüringen gewählt.
Bei der Bundestagswahl 2017 trat er auf der thüringer Landesliste auf Platz 2 von Die PARTEI an.
An der Oberbürgermeisterwahl 2018 in Weimar nahm Ranacher erfolglos teil. Seine Kandidatur wurde aufgrund ungenügend gültiger Unterstützerunterschriften (143 von 168) vom Wahlausschuss am 13. März abgewiesen. Der Landesverband Thüringen sowie der Kreisverband Weimar & Weimarer Land legten Widerspruch ein. Der Wahlausschuss tagte dazu am 20. März 2018 und korrigierte die Anzahl gültiger Unterschriften auf 144..
Am 21. März 2018 war Tino Ranacher erstmals Pate für die Veranstaltung Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage des Marie-Curie-Gymnasiums in Bad Berka.
Zur Thüringer Landtagswahl 2019 wird er auf Listenplatz 2 für die Landesliste von Die PARTEI antreten, sowie bei der Stadtratswahl der Stadt Weimar.
(Quelle: Wikipedia)
Profil bei abgeordnetenwatch.de
Programm: auf Facebook